Inhaltsverzeichnis
Zwei weibliche Charaktere arrangieren eine Show für einen männlichen Charakter, indem sie ihm erlauben, sie von seiner Wohnung aus mit einem Fernglas tanzen zu sehen. Sie tanzen eine Minute lang in freizügiger Kleidung, ziehen sich bis auf die Unterwäsche aus, bevor sie das Wort „PERV“ enthüllen, das auf ihrem Gesäß geschrieben steht. In einer retrospektiven Analyse der Show haben Kritiker Carrie Bradshaw im Allgemeinen als unsympathische Protagonistin neu bewertet, obwohl sie in der Show als positive Figur dargestellt wird. Im Jahr 2013 Glamour Das Magazin nannte Carrie „die schlechteste“ Figur in der Show und sagte, dass „ihre Brutalität und Selbstbezogenheit ihre erlösenden Qualitäten und sogar ihre fantastischen Schuhe in den Schatten stellte“.
- Zufällige Lehrer tauchen auf und ich kann versuchen, mit ihnen Laufhaus Wien zu sprechen, aber alles, was ich bekomme, ist die gleiche Antwort, die mein Glück zerstört.
- Während sie in der Lobby des Hotels versucht, sich ein eigenes Zimmer zu sichern, trifft sie auf Mr. Big, der rennt, um sie gegen Aleksandr zu verteidigen.
- Das Retro-Sideboard in Bradshaws Wohnung ist das Lieblingsstück fast aller.
- Die Verlobung wird jedoch aufgelöst, als Carrie entdeckt, dass sie nicht bereit ist, ihn zu heiraten, und er nicht bereit ist, auf sie zu warten.
Zu Beginn ist sie von ihm eingeschüchtert und beeindruckt und gibt ihm sofort den Spitznamen "Mr. Big". Schließlich teilen Carrie und Big jedoch eine freundschaftliche und oft leidenschaftliche Intimität, doch er bleibt (in den Worten von Produzent Michael Patrick King) „immer etwas außer Reichweite“. Mr. Bigs Name wird erst in der letzten Folge der letzten Staffel erwähnt, in der sich über Carries Handy-Anrufer-ID herausstellt, dass es sich um John handelt. Sein vollständiger Name wird schließlich im ersten Film als John James Preston aufgedeckt. In Staffel 3 jagt sie der Fähre nach Staten Island nach und verpasst sie schließlich, nachdem sie aus ihrem Schuh geschlüpft ist und schreit: "Warte, ich habe meinen Choo verloren!". In "Das Recht einer Frau auf Schuhe" bittet sie schamlos um Erstattung von einer Freundin, nachdem ein Paar Manolos auf der Party dieser Freundin gestohlen wurde, weil ihre Freundin darauf besteht, keine Schuhe im Haus zu haben.
Brand Beschädigt Leerstehende Wohnung Und Laden
Während des zweiten Films hat die Leidenschaft von Carrie und Big nachgelassen. Carrie beginnt zu spüren, dass ihre Ehe ihren „Glanz“ verloren hat, da Big es genießt, die Nächte mit Essen und Fernsehen zu verbringen. Carrie verspürt den Drang, für zwei Tage in ihre alte Wohnung zu fliehen, um eine Schreibfrist einzuhalten und etwas Zeit für sich zu genießen, und ist überrascht, als Big sie zum Abendessen abholt, und spürt, wie die Romantik wieder in ihre Ehe einzieht. Big schlägt Carrie dann vor, dass sie zwei Tage in der Woche getrennt verbringen, um ihre eigene Zeit zu genießen, was seiner Meinung nach ihrer Ehe neues Leben einhaucht. Carrie, etwas verletzt und widerspenstig, stimmt widerwillig zu und reist dann mit Samantha, Charlotte und Miranda nach Abu Dhabi. In Abu Dhabi erfährt Carrie, wie wichtig eine Ehe sein kann, als ihr Butler ihr erzählt, dass er monatelang von seiner Frau getrennt ist, aber wenn sie sich sehen, ist alles andere egal.
Ergebnisse Für: Wohnungsverwalter
Aber dort verlässt er sie und scheint sie zu vergessen, und sie erkennt, dass er sie nicht braucht. Sie beeilt sich, sich mit den Fans zu treffen, aber sie sind gegangen und haben ihr Buch verstümmelt, nachdem sie sie aufgerichtet hat. Im Serienfinale verlässt Carrie ihn nach einem Streit und Alex schlägt sie impulsiv, nachdem sie sich seinen emotionalen Mängeln und seiner Unfähigkeit, ihr angemessen Aufmerksamkeit zu schenken, gestellt hat.
Suche Nach: Sex In Der Öffentlichkeit In Einer Umkleidekabine Eines Kaufhauses
Candace Bushnell schuf Carrie als halbautobiografische Figur für ihre Kolumne „Sex and the City“ in The New York Observer, die später in dem Buch Sex and the City zusammengestellt und in die Fernsehserie übernommen wurde. Parker wiederholte die Rolle in den Filmen „Sex and the City“ und „Sex and the City 2“ sowie in der HBO-Max-Serie „And Just Like That…“. The Carrie Diaries wurde in eine gleichnamige CW-Prequel-Serie adaptiert, in der Carrie von AnnaSophia Robb porträtiert wird.